heyData-ISO27001-Hero_Image.webp

Dein zuverlässiger Compliance-Partner

ISO 27001-Compliance – schnell, einfach und unkompliziert

Wir von heyData helfen dir, die Anforderungen der ISO 27001 mit fachkundiger Unterstützung, detaillierten Risikoanalysen, fachlichen Schulungen und einer umfassenden Dokumentation zu erfüllen, damit du die Zertifizierung schneller und effizienter erreichen kannst.

ISO 27001: Unverzichtbar für die Sicherheit und den Erfolg deines Unternehmens

56x56-Trophy.svg

Verschaffe dir einen Wettbewerbsvorteil

Die ISO 27001-Zertifizierung schafft Vertrauen, eröffnet neue Möglichkeiten und hilft dir, dich von der Konkurrenz abzuheben, indem du dein Engagement für Sicherheit beweist.

56x56-Security_breach.svg

Vermeidung von IT-Sicherheitsvorfällen

Erkenne und behebe proaktiv Schwachstellen, um teure Verstöße zu vermeiden.

56x56-Implement.svg

Optimiere die Betriebsabläufe

Definiere Rollen und Prozesse für eine bessere Produktivität und Entscheidungsfindung.

Medium-1.svg

Vertrauen aufbauen

Demonstriere solide Sicherheitspraktiken, um das Vertrauen von Kunden und Stakeholdern zu gewinnen.

Wer braucht eine ISO-27001-Zertifizierung – und warum?

Die ISO-27001-Zertifizierung ist für Unternehmen unerlässlich, für die Informationssicherheit nicht nur wichtig, sondern geschäftskritisch ist. Sie ist besonders wertvoll für:
1.svg

Technologie- und SaaS-Anbieter

Wenn dein Unternehmen Cloud-Lösungen, Software-Dienste oder IT-Infrastrukturen anbietet, verlassen sich deine Kunden darauf, dass du ihre sensiblen Daten schützt. Eine ISO-27001-Zertifizierung ist oft eine Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit mit Großunternehmen oder mit staatlichen Institutionen.

2.svg

Finanzdienstleister und FinTech-Unternehmen

Der Schutz von Finanztransaktionen und Kundendaten ist nicht verhandelbar. Eine Zertifizierung zeigt, dass strenge Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden und hilft, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

3.svg

Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und der Biotechnologie

Angesichts strenger Vorschriften wie der DSGVO ist der Schutz von Patienten- und Forschungsdaten unerlässlich. Die ISO-27001-Zertifizierung gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und fördert das Vertrauen in einer hochsensiblen Branche.

4.svg

E-Commerce und Einzelhandel

Wenn dein Unternehmen große Mengen an Kundenzahlungsinformationen oder persönlichen Daten verarbeitet, stellt die ISO-27001-Zertifizierung sicher, dass deine Systeme vor Cyberbedrohungen geschützt sind.

5.svg

Beratungsdienstleistungen (Recht, Buchhaltung, Consulting)

Wenn dein Unternehmen mit hochsensiblen Kundendaten arbeitet – wie z. B. in der Rechtsberatung, Finanzdienstleistungen oder strategischen Unternehmensberatung – bietet die ISO-27001-Zertifizierung die Gewissheit, dass die Daten deiner Kunden sicher sind und dein Betrieb stabil ist.

6.svg

Drittanbieter und Outsourcing-Firmen

Viele Unternehmen verlangen von ihren Partnern, dass sie die ISO-27001-Standards erfüllen, um sicherzustellen, dass ihre Lieferkette sicher und konform ist.

heyData-ISO27001-Expertise-DE.webp

Compliance-Expertise, auf die du dich verlassen kannst

Unsere engagierten Compliance-Experten begleiten dich bei jedem Schritt: Vom Verständnis der ISO-27001-Anforderungen bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen für dein Unternehmen – wir sorgen für einen reibungslosen und stressfreien Weg zur Zertifizierung.

heyData-ISO27001-Audit.webp

Risiken identifizieren, Gefahren minimieren

Wir führen eine umfassende Risikobewertung durch, um Schwachstellen in deinen Systemen aufzudecken und dein bestehendes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) zu bewerten. Indem wir diese Risiken und Lücken proaktiv angehen, helfen wir dir, dein Unternehmen zu schützen und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

heyData-ISO27001-Documents.webp

Auditfähige Dokumentation leicht gemacht

Die Erstellung einer ISO-27001-konformen Dokumentation kann überfordernd sein. heyData vereinfacht den Prozess mit maßgeschneiderter Unterstützung und stellt sicher, dass deine Richtlinien, Verfahren und Berichte die Auditanforderungen akkurat und mühelos erfüllen.

heyData-ISO27001-training.webp

Stärke dein Team mit maßgeschneiderten Schulungen

Compliance beginnt bei deinen Mitarbeitern. heyData bietet maßgeschneiderte Schulungen an, um sicherzustellen, dass deine Mitarbeiter die ISO-27001-Standards verstehen und anwenden und so einen sicheren und konformen Arbeitsablauf fördern.

Bist du bereit, deine ISO-27001-Zertifizierung zu beschleunigen?

Höre es von unseren Kunden

"heyData hat uns mit ihrer digitalen Software-Lösung und Fachkompetenz überzeugt. Wie auch wir ist heyData digitaler Vorreiter in einer eher traditionellen und wenig digitalen Industrie. heyData ist ein starker Partner für die BRZ-Gruppe."

Markus Schobert

Leiter Kundenservice bei BRZ Gruppe

"heyData ist eine große Hilfe für uns und macht das Thema Datenschutz wirklich einfach. Mit dem digitalen Audit, den Online-Trainings und dem Kundensupport sind wir sehr zufrieden."

Leonard von Kleist

CTO und Co-Founder bei Hive Technologies GmbH

"Ich schätze diese Funktion für ihre Fähigkeit, die Bewertung von Lieferantenrisiken zu vereinfachen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Datenkonformität in der Europäischen Union und der Schweiz befasst."

Jan Stephan

Head of Legal Affairs bei Learnship

“Als Kunde haben wir nur gute Erfahrungen mit dem Support und der Kommunikation von heyData gemacht. Fragen wurden ausführlich beantwortet, die Antworten kamen immer prompt und auch der persönliche 1-1-Support ist kein Problem.“

Roman Georgi

Director Of Customer Support bei AMBOSS

"Was heyData auszeichnet, ist die Reaktionsfähigkeit und die schnelle Umsetzung."

Sandra Scherzer

Rechtsabteilung bei Bioland

“Wir werden von heyData immer kompetent und zeitnah beraten und konnten bisher zu jeder Fragestellung in Bezug auf die DSGVO bzw. Datenschutz allgemein eine zufriedenstellende Lösung finden.”

Nikolai

CTO bei Instaffo GmbH

Schnellere & zuverlässige Ergebnisse mit heyData

Medium-2.svg

Spare 40 % an Zeit und Ressourcen

Mit heyData reduzierst du den Zeitaufwand für die ISO-27001-Zertifizierung um bis zu 40 % – dank unserer optimierten Prozesse, maßgeschneiderten Lösungen und fachkundigen Beratung. Lass dein Team sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren, während wir uns um den Rest kümmern.

56x56-Fast_forward.svg

Erreiche die Zertifizierung 2x schneller

Unsere nachweisliche Erfolgsbilanz sorgt dafür, dass Unternehmen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden doppelt so schnell zertifiziert werden. Unser Fachwissen beseitigt häufige Hindernisse, damit deine Zertifizierung reibungslos und effizient verläuft.

Certified.svg

Höhere Erfolgsquote mit maßgeschneiderter Unterstützung

Unsere umfassende Unterstützung – von der ISMS-Bewertung bis hin zur Mitarbeiterschulung – stellt sicher, dass du bestens vorbereitet bist, um die ISO-27001- Standards zu erfüllen und zu übertreffen.

Wie sieht der Audit-Prozess für eine ISO-27001-Zertifizierung aus?

1

Erstbewertung

heyData analysiert die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens mit einem Fragebogen. Die Ergebnisse führen zu einer Liste von Handlungspunkten, die gezielt auf die Compliance vorbereiten.

2

Vorbereitung auf Compliance

Das Unternehmen arbeitet die Handlungspunkte ab, um die Anforderungen des ISO-Standards zu erfüllen. Dies legt die Grundlage für die interne Prüfung.

3

Interne Prüfung

heyData führt eine digitale Prüfung durch, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind und das Unternehmen auditbereit ist.

4

Externer Audit (Zertifizierungsaudit)

Ein unabhängiger Auditor prüft die Sicherheitsmaßnahmen. Der Audit dauert mindestens drei Tage und erfolgt vor Ort oder digital. Bei Erfolg wird die ISO-27001-Zertifizierung erteilt.

FAQ

ISO 27001 ist ein internationaler Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Er beschreibt einen systematischen Ansatz zur Verwaltung sensibler Unternehmensinformationen und gewährleistet deren Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit durch die Implementierung von Risikomanagementprozessen und Sicherheitskontrollen. Der Standard besteht aus mehreren Hauptelementen:

  • Kontext der Organisation: Verständnis der internen und externen Themen, die das ISMS beeinflussen.
  • Führung und Engagement: Anforderungen an die Einbindung der Führungsebene und die Festlegung des ISMS-Geltungsbereichs.
  • Risikobewertung und -behandlung: Identifikation, Bewertung und Behandlung von Sicherheitsrisiken.
  • Ziele für die Informationssicherheit: Festlegung von Zielen zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Sicherheit.
  • Implementierung von Kontrollen: Anwendung spezifischer Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Informationen.
  • Leistungsbewertung und kontinuierliche Verbesserung: Überwachung, Bewertung und kontinuierliche Verbesserung des ISMS.

ISO 27001 bietet Unternehmen einen Rahmen zur Identifikation, Bewertung und Verwaltung von Informationssicherheitsrisiken. Zu den Vorteilen gehören:

  • Erhöhte Sicherheit und reduziertes Risiko: Schutz sensibler Daten vor Bedrohungen wie Cyberangriffen, Datenlecks und unbefugtem Zugriff.
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen: Nachweis der Einhaltung von DSGVO und anderen Sicherheitsvorschriften.
  • Erhöhtes Kundenvertrauen: Die Zertifizierung gibt Kunden und Partnern Vertrauen in das Sicherheitsengagement des Unternehmens.
  • Verbesserte Prozesse und Effizienz: Standardisierung der Prozesse, wodurch diese effizienter und an Best Practices ausgerichtet werden.
  • Wettbewerbsvorteil: Zertifizierte Unternehmen haben oft einen Vorteil gegenüber Wettbewerbern ohne formale Sicherheitspraktiken.

Der Zertifizierungsaudit besteht aus zwei Phasen:

  • Phase 1: Eine Vorprüfung zur Identifikation von Lücken, die es dem Unternehmen ermöglichen, Anpassungen vorzunehmen.
  • Phase 2: Der formale Audit, der normalerweise einige Wochen nach Phase 1 stattfindet und 4-6 Wochen dauern kann.

Nach Abschluss des Audits stellt der Auditor einen Bericht und eine Empfehlung zur Zertifizierung (wenn alle Anforderungen erfüllt sind) zur Verfügung. Eine unabhängige Zertifizierungsstelle prüft die Ergebnisse des Auditors, um zu entscheiden, ob das Unternehmen die Zertifizierung erhält. Bei positiver Entscheidung erhält das Unternehmen das ISO-27001-Zertifikat, das in der Regel drei Jahre gültig ist.

  • Überwachungsaudits (jährlich): Überwachungsaudits stellen sicher, dass das ISMS des Unternehmens während des Zertifizierungszeitraums ISO-27001-konform bleibt. Diese werden in der Regel jährlich von der Zertifizierungsstelle durchgeführt. Kleinere Abweichungen können behoben werden, aber erhebliche Probleme können die Zertifizierung gefährden, wenn sie nicht gelöst werden.
  • Rezertifizierungsaudit (alle 3 Jahre): Zur Erneuerung der Zertifizierung am Ende des dreijährigen Zyklus. Ein vollständiger Audit ähnlich dem Erstzertifizierungsaudit, der sowohl die Dokumentation als auch die Umsetzung des ISMS umfasst.

Jede Phase wird gründlich ausgeführt, um sicherzustellen, dass das ISMS Informationswerte angemessen schützt, Risiken verwaltet und sich kontinuierlich verbessert.

heyData bietet umfassende Unterstützung im gesamten Vorbereitungsprozess, darunter:

  • Erstbewertung: Analyse des aktuellen ISMS der Organisation, Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und Bereitstellung umsetzbarer Empfehlungen.
  • Schulung: Mitarbeitende können die erforderlichen Schulungen direkt auf der heyData-Plattform durchführen.
  • Leitfaden zur Implementierung von Kontrollen: heyData unterstützt Organisationen bei der Implementierung notwendiger Sicherheitskontrollen und der Behebung von Compliance-Lücken.
  • Interne Audit-Dienste: Durchführung eines internen Audits, um die Compliance vor dem formalen Zertifizierungsaudit sicherzustellen.
  • Vermittlung zu externen Auditoren: heyData kann Kunden mit erfahrenen ISO-Auditoren für die Phase des externen Audits verbinden.
  • Fortlaufende Unterstützung: Bereitstellung von Beratungen zur Aufrechterhaltung und fortlaufenden Compliance zur Vorbereitung auf jährliche Überwachungsaudits.

Obwohl die Dienstleistungen von heyData die Vorbereitung und Unterstützung für interne Audits abdecken, können Kunden zusätzliche Kosten für folgende Posten haben:

  • Penetrationstests: Häufig für SaaS-Produkte empfohlen, jedoch nicht zwingend erforderlich, es sei denn, der externe Auditor fordert sie.
  • Zertifizierungsgebühren: Diese werden von der externen Zertifizierungsstelle erhoben, die den abschließenden Audit durchführt.

Zusätzliche Dienstleistungen Dritter, wie Schwachstellenbewertungen, können je nach Infrastruktur des Unternehmens ebenfalls erforderlich sein.

Penetrationstests sind gemäß dem ISO 27001-Standard nicht zwingend erforderlich. Sie werden jedoch allgemein für Unternehmen empfohlen, die ein SaaS-Produkt zertifizieren oder große Mengen sensibler Daten verarbeiten. Ein Unternehmen kann entscheiden, keinen Penetrationstest durchzuführen, jedoch kann dies das Ergebnis der Zertifizierung beeinflussen, falls der Auditor erhebliche Risiken im Zusammenhang mit nicht getesteten Schwachstellen identifiziert.