Externer_DSB-Image_1.png

Warum heyData?

Den richtigen Partner für den Datenschutz

Optimiere deine Prozesse, um DSGVO-konform zu werden, mit heyDatas einzigartiger Mischung aus erstklassiger Technologie und juristischem Fachwissen. Und das alles zu einem transparenten und unschlagbaren Preis. Diese Vorteile unterscheiden uns von unseren Wettbewerbern:

  • check Schnelle und digitale Datenschutz-Risikobewertung
  • check Persönliche Beratung durch Fachanwälte
  • check Zertifizierte Compliance-Schulungen
  • check Umfassende Überwachung deiner Dienstleister

Über 1,500 Unternehmen vertrauen bereits auf die externen Datenschutzbeauftragten von heyData

Wie wir uns von unseren Wettbewerbern unterscheiden

heyData

  • Schneller und strukturierter Prozess zur Konformität innerhalb von einer Woche
  • Unser Datenschutz-Audit ist digital, schnell und kostenlos in allen Paketen enthalten.
  • Zertifizierte Online Compliance-Schulungen, die in unseren professionellen Paketen enthalten sind oder separat erworben werden können
  • Je nach Bedarf bieten wir garantierte Antworten innerhalb von 24 Stunden
  • Haftung bis zu 250.000 € je nach gewähltem Paket

Andere Anbieter

  • Das Verfahren kann Monate dauern
  • Das Datenschutz-Audit ist oft nicht im Preis inbegriffen und kann bis zu 6.000 € kosten.
  • Mitarbeiterschulungen sind oft nicht im Preis enthalten oder werden nicht angeboten
  • Die Ressourcen erlauben es oft nicht, rechtzeitig auf Kundenanfragen zu reagieren
  • Im Falle rechtlicher Probleme bieten einige keinen Versicherungsschutz

Geld und Ressourcen sparen mit heyData

Indentifiziere potenzielle Risiken in wenigen als 2 Stunden mit unserem DSGVO-Audit

Datenschutz-Audit - Risiken in kürzester Zeit aufdecken

Finde mit unserem Datenschutz-Audit schnell mögliche Lücken bei der Einhaltung der DSGVO. Diese entscheidende Bewertung ebnet den Weg für eine maßgeschneiderte Beratung durch unsere erfahrenen Anwälte, die einen gründlichen und individuellen Ansatz zur Stärkung deiner Compliance gewährleisten.

Spare bis 70% Zeit und Ressourcen für Compliance mit heyData

Automatisierte DSGVO-Checkliste - Compliance durch leicht umzusetzende Schritte erreichen

Unsere Plattform und unser Juristenteam erstellen konkrete Handlungsempfehlungen, die speziell auf deine individuellen Anforderungen zugeschnitten sind, und stellen so sicher, dass du immer den Überblick über deine DSGVO-Verpflichtungen behältst, ohne dass du sie manuell nachverfolgen musst.

Mach deine Mitarbeiter DSGVO-sicher mit unserem Compliance-Trainings

Compliance-Schulungen - Dein Team mit dem richtigen Wissen ausstatten

Bringe dein Team mit unseren Online-Compliance-Trainings auf den neuesten Stand der DSGVO.

Beschleunige die AVV-Prozesse mit unserem Vendor Risk Management System

Vendor Risk Management - Risiken deiner Dienstleister mühelos verwalten

Greife auf eine umfassende Datenbank mit den Datenschutzinformationen deiner Lieferanten zu und optimiere deine AVV-Prozesse. Unser Tool gewährleistet die Einhaltung der DSGVO in deiner gesamten Lieferkette.

Jetzt kontaktieren!

Höre es von unseren Kunden

"heyData hat uns mit ihrer digitalen Software-Lösung und Fachkompetenz überzeugt. Wie auch wir ist heyData digitaler Vorreiter in einer eher traditionellen und wenig digitalen Industrie. heyData ist ein starker Partner für die BRZ-Gruppe."

Markus Schobert

Leiter Kundenservice bei BRZ Gruppe

"heyData ist eine große Hilfe für uns und macht das Thema Datenschutz wirklich einfach. Mit dem digitalen Audit, den Online-Trainings und dem Kundensupport sind wir sehr zufrieden."

Leonard von Kleist

CTO und Co-Founder bei Hive Technologies GmbH

"Ich schätze diese Funktion für ihre Fähigkeit, die Bewertung von Lieferantenrisiken zu vereinfachen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Datenkonformität in der Europäischen Union und der Schweiz befasst."

Jan Stephan

Head of Legal Affairs bei Learnship

“Als Kunde haben wir nur gute Erfahrungen mit dem Support und der Kommunikation von heyData gemacht. Fragen wurden ausführlich beantwortet, die Antworten kamen immer prompt und auch der persönliche 1-1-Support ist kein Problem.“

Roman Georgi

Director Of Customer Support bei AMBOSS

"Was heyData auszeichnet, ist die Reaktionsfähigkeit und die schnelle Umsetzung."

Sandra Scherzer

Rechtsabteilung bei Bioland

“Wir werden von heyData immer kompetent und zeitnah beraten und konnten bisher zu jeder Fragestellung in Bezug auf die DSGVO bzw. Datenschutz allgemein eine zufriedenstellende Lösung finden.”

Nikolai

CTO bei Instaffo GmbH

Interner vs. externer DSB im Vergleich

Interner DSB vs externer Datenschutzbeauftragter - Warum heyData

Maßgeschneiderte Preise: Auf deine Bedürfnisse abgestimmt

Zahlungsrhythmus:

Starter
Ab 89,– €/Monat
Angebot anfordern

Zum Start für Unternehmen, um einen Basisschutz zu erreichen.

  • Mandat als externer Datenschutzbeauftragter
  • Kostenloser jährlicher Audit + Bericht
  • Erstellung aller Datenschutzdokumente
  • Haftung
Professional
Ab175,– €/Monat
Angebot anfordern

Für Unternehmen, die spezifische Unterstützung benötigen, um weiter zu wachsen.

  • Alles im Starter-Paket enthalten
  • Compliance-Schulungen für Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Datenschutz-Siegel
Enterprise
Ab319,– €/Monat
Angebot anfordern

Für etablierte Unternehmen, die höchste Sicherheit und Unterstützung benötigen.

  • Alles im Professional-Paket enthalten
  • Zusätzlicher Expert*innen Support
  • Whitelabeling
  • Höhere Haftung, Integrationen, und viel mehr

Wie du mit uns direkt loslegen kannst

01

Beratungsgespräch

Fordere über unser Kontaktformular eine Anfrage an. Wir ermitteln gemeinsam mit dir deinen persönlichen Compliance-Bedarf.

02

Software-Demo und individuelles Angebot

Gemeinsam zeigen wir dir die Funktionsweise unserer Software, erklären dir unsere Leistungen und beantworten deine Fragen. Am Ende erhältst du von uns ein auf deine Anforderungen abgestimmtes Angebot.

03

Kick-Off und Onboarding

Du ernennst uns als deinen externen Datenschutzbeauftragten, wir führen dein Team in die Plattform ein und erklären dir alles, was zu tun ist, damit du die gesetzlichen Vorschriften erfüllst.

04

Datenschutz-Audit und kontinuierliche Betreuung

Dank unserer Plattform kannst du ein digitales Datenschutz-Audit durchführen, bei dem wir gemeinsam deine Prozesse und Verfahren untersuchen. Anschließend werden die zu ergreifenden Maßnahmen gemeinsam festgelegt und unser Expertenteam wird dich durch jeden notwendigen Schritt führen.

FAQ

Im Allgemeinen ist es nicht nur eine Frage der Mitarbeiterzahl. Auch dann, wenn Du nicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet bist, muss Dein Unternehmen trotzdem alle Datenschutzanforderungen einhalten. Ein Datenschutzbeauftragter ist in jedem Fall erforderlich, wenn eines oder mehrere der folgenden Kriterien auf Dein Unternehmen zutreffen:

  • Du hast mehr als 20 Beschäftigte
  • Du verarbeitest in großem Umfang besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Daten über die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen oder Gesundheit einer Person)
  • Du nutzt Videoüberwachung oder setzt neue Techniken, z.B. Algorithmen oder künstliche Intelligenz, ein
  • Bei fast allen Unternehmen, die einen Bezug zu Personal haben: es werden geschäftsmäßig personenbezogene Daten übermittelt, erhoben, verarbeitet oder genutzt und dies stellt eine Kerntätigkeit des Unternehmens dar‍

Der Datenschutzbeauftragte hat folgende Aufgaben:

  • Beratung und Schulung von Verantwortlichen, Auftragsverarbeitern und Mitarbeitern zur Einhaltung von Datenschutzbestimmungen
  • Überwachung der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und Strategien zum Schutz personenbezogener Daten, sowie Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Datenschutz-Audit deines Unternehmens
  • Zusammenarbeit und Kontakt mit der Datenschutzbehörde
  • Beratung von Geschäftsleitung und Fachabteilungen
  • Erstellung der Pflichtdokumente
     

Ein interner Datenschutzbeauftragter in Teilzeit investiert 20% seiner Arbeitszeit in Datenschutz-Aufgaben. Das kann das Unternehmen jährlich zwischen 5.000 und 15.000 Euro kosten, je nach Aufwand.

Wenn man einen internen Datenschutzbeauftragten in Vollzeit einstellt, fallen die gleichen Kosten an wie beim Teilzeit-Datenschutzbeauftragte, jedoch ohne anteilige Gehaltsberechnung. Die Kosten für Vollzeit-Datenschutzbeauftragte können zwischen 45.000 und 65.000 Euro pro Jahr liegen, je nach Unternehmen und Aufgaben. Die durchschnittliche Investitionssumme beträgt 55.000 Euro.

Die Kosten für externe Datenschutzbeauftragte sind sehr unterschiedlich und hängen von vielen Faktoren ab. Rechtsanwälte und Anwaltskanzleien können Stundensätze von 250 Euro und mehr verlangen, während externe Datenschutzbeauftragte mit einem Fachkundenachweis oft etwas weniger verdienen.

Wichtig zu erwähnen ist, dass ein externer Datenschutzbeauftragter viele Kostenpunkte, wie z. B. Fortbildungen, Arbeitsmaterialien, selbst übernimmt, und für Fehler in der Beratung grundsätzlich haftbar ist.

Unsere Datenschutzlösung bietet Deinem Unternehmen unter anderem:

  • Unterstützung als externer Datenschutzbeauftragter
  • Unterstützung bei der Erstellung & Prüfung von Datenschutzerklärungen, Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV), dem Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT), technisch organisatorischen Maßnahmen (TOM) und den wichtigsten Datenschutzdokumenten
  • Ein umfassendes digitales Audit zur Identifikation von Datenschutzrisiken
  • Online-Mitarbeiterschulungen
  • Ein Expertenteam von Rechtsanwalt:innen und Jurist*innen, das dir bei der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zur Seite steht

Auf der Basis deiner Bedürfnisse erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot und teilen es dir auf transparente Weise mit (keine versteckten Extra-Gebühren). Für weitere Informationen siehe unsere Preisseite.

Wenn du auf der Suche nach einem externen Datenschutzbeauftragten (DSB) bist, gibt es ein paar Punkte, auf die du achten solltest.  Hier sind die wichtigsten Punkte, die du auf deiner Checkliste abhaken solltest:

  • Rechtliche Kenntnisse: Verfügt der externe DSB über solide Erfahrung im Bereich des Datenschutzes? Ist er/sie ein Experte in Bezug auf die DSGVO und/oder andere lokale Vorschriften?
  • Branchenkenntnisse: Hat der externer Datenschutzbeauftragter Erfahrung in deiner speziellen Branche? Dies kann besonders hilfreich sein, wenn deine Branche spezielle Datenschutzanforderungen hat.
  • Eine Person oder ein Team von Experten: Ist der DSB Teil eines Expertenteams? Wenn ja, bedeutet dies nicht nur zusätzliches Fachwissen, sondern auch erhöhte Verfügbarkeit.
  • Soft Skills: Im besten Fall sollte der DSB auch über interdisziplinäre Fähigkeiten wie gute Kommunikation und Teamarbeit verfügen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit erheblich.
  • Schulung und Zertifizierung für deine Mitarbeiter: Kann der externer DSB deine Mitarbeiter ausreichend schulen? Und darf er ihnen eine Zertifizierung über den Abschluss der Kurse ausstellen?
  • Preis und Transparenz: Sind die Kosten klar und transparent? Gibt es verschiedene Paketoptionen, die zu deinem Budget passen?
  • Digitalisierung und Vereinfachung: Verwendet der externe DSB moderne, digitale Instrumente wie Software und Integrationen?Dies kann die Prozesse beschleunigen und die Effizienz steigern.
  • Aktualisierungen und Flexibilität: Kann sich der externe DSB an veränderte Anforderungen anpassen? Im Bereich des Datenschutzes ist es oft entscheidend, auf dem Laufenden zu bleiben, da sich Gesetze und Vorschriften ändern können.