Als führendes Unternehmen für Datenschutz und Compliance unterstützen wir Schweizer Unternehmen dabei, die schweizerischen und europäischen Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, verstehen Datenschutz als strategisches Asset und zielen darauf ab, dein Unternehmen auf dem Weg zur Konformität zu begleiten.
Jetzt kontaktieren!Eine zentrale Neuerung im DSG ist die Einführung der Datenschutz-Folgenabschätzung. Wenn die Datenverarbeitung eine hohes Risiko für persönliche Rechte und Grundfreiheiten aufweist, muss nun eine solche Beurteilung durchgeführt werden. Ein benannter Datenschutzberater, wie heyData, kann dir sowohl bei der Erstellung als auch bei der Revision dieser Bewertung helfen.
Das DSG passt sich auch insofern der DSGVO an, dass es verlangt, dass Personen „die notwendigen Informationen erhalten, um ihre Rechte nach dem DSG geltend machen zu können und um eine transparente Datenverarbeitung zu gewährleisten“. Zusätzlich gibt es nun ein neues Recht auf Datenübertragbarkeit, wie es auch in der DSGVO vorgesehen ist.
Das DSG hat nun auch die Grundsätze des Datenschutzes durch technik- und datenschutzfreundliche Voreinstellungen verankert, ähnlich wie die DSGVO. Bei der Planung von Datenverarbeitungsprozessen muss darauf geachtet werden, dass die Datenerhebung auf ein notwendiges Minimum beschränkt ist.
Das DSG verlangt, dass der für die Datenverarbeitung Verantwortliche und auch Auftragsverarbeiter geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherstellung der Datensicherheit ergreifen. Die Details dieser Maßnahmen sind in Artikel 3 des DSG festgelegt und ähneln stark den Anforderungen der DSGVO und des alten deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Das revidierte Datenschutzgesetz (revDSG) ist seit dem 1. September 2023 in Kraft. Es verpflichtet Unternehmen, personenbezogene Daten rechtskonform zu verarbeiten, Transparenz zu gewährleisten und angemessene technische sowie organisatorische Maßnahmen (TOMs) umzusetzen.
Im Gegensatz zur DSGVO ist die Datenverarbeitung nach dem DSG generell erlaubt und bedarf keiner Genehmigung oder Zustimmung, sofern sie rechtmäßig erfolgt. Das schweizerische Datenschutzgesetz stellt strikte Anforderungen an die Bearbeitung von personenbezogenen Daten. Vor allem darf die Datenbearbeitung die Persönlichkeit der betroffenen Person nicht unzulässig verletzen (Art. 30 DSG).
Ein Datenschutzberater (wie ein externer DSB) ist nicht gesetzlich vorgeschrieben – aber in vielen Fällen dringend empfohlen, z. B. bei umfangreicher Datenverarbeitung, internationalen Datentransfers oder fehlendem internen Know-how.
Als heyData bieten wir dir genau das: einen erfahrenen, zertifizierten externen DSB, der dein Unternehmen absichert, ohne dass du interne Ressourcen aufbauen musst.
In solchen Fällen muss ein Vertreter in der EU benannt werden, wenn personenbezogene Daten von Personen in der EU betroffen sind. Ebenso muss ein Vertreter in der Schweiz ernannt werden, wenn ein ausländisches Unternehmen Daten in der Schweiz verarbeitet.
Nachfolgend werden die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem neuen schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) aufgeführt.
Zum Schluss sei noch bemerkt, dass trotz der Unterschiede zwischen der DSGVO und dem DSG, die Schweiz bemüht ist, ein Datenschutzniveau zu gewährleisten, das dem in der EU vergleichbar ist, um den freien Datenverkehr zwischen der Schweiz und der EU zu erleichtern. Die genauen Details und Unterschiede können sich jedoch je nach genauer Auslegung und Anwendung der Gesetze in bestimmten Situationen unterscheiden.
Wir begleiten dich vollumfänglich durch alle Anforderungen des revDSG:
Anders als Kanzleien bieten wir dir nicht nur Beratung, sondern auch Umsetzung und dauerhafte Begleitung – digital, effizient und skalierbar.
Und im Vergleich zu internen Lösungen brauchst du keine Schulungskosten, kein zusätzliches Personal und keine aufwendige interne Koordination.
Ja. Ob IT-Dienstleister, E-Commerce, SaaS, Gesundheitswesen oder Produktion – wir passen unsere Dokumente, Empfehlungen und Vorgehensweise an dein Geschäftsmodell an.