Compliance in der PraxisDatenschutz

10 Schritte zur Einhaltung der DSGVO in der HR-Technologie

10 Schritte zur DSGVO-Konformität in der HR-Technologie
252x252-arthur_heydata_882dfef0fd.jpg
Arthur
15.05.2025

Key Takeaways

  • Alle HR-Daten erfassen und sortieren.
  • Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung dokumentieren.
  • Sensible Infos verschlüsseln und schützen.
  • Die Rechte der Mitarbeiter in Bezug auf ihre Daten sicherstellen.
  • Die Compliance-Maßnahmen regelmäßig überprüfen und auf den neuesten Stand bringen.

HR-Technologieunternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation des Personalwesens und bieten Tools für die Personalbeschaffung, Gehaltsabrechnung, Sozialleistungen und Mitarbeiterverwaltung.

Diese Plattformen verarbeiten große Mengen personenbezogener Daten, darunter oft sensible Informationen wie Gesundheitsdaten, Gehaltsangaben, Hintergrundüberprüfungen und Diversitätskennzahlen.

Mit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen HR-Technologieanbieter sicherstellen, dass ihre Systeme und Prozesse vollständig konform sind. Die Einhaltung der DSGVO ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch unerlässlich, um das Vertrauen der Kund:innen zu wahren, die Rechte von Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen zu schützen und hohe Geldstrafen zu vermeiden.

Die Nichteinhaltung kann zu behördlichen Untersuchungen, hohen Geldstrafen (bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes) und erheblichen Reputationsschäden führen. Für Unternehmen, die mit Mitarbeiter- und Bewerberdaten umgehen, steht noch mehr auf dem Spiel. Kund:innen erwarten, dass ihre HR-Systeme von Anfang an sicher, transparent und vollständig konform sind.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie HR-Technologieunternehmen die Anforderungen der DSGVO mit praktischen, branchenspezifischen Schritten erfüllen können, um personenbezogene Daten sicher und verantwortungsbewusst zu verarbeiten.

Egal, ob du ein Bewerbermanagementsystem (ATS), ein HRIS, eine Gehaltsabrechnungssoftware oder eine All-in-One-HR-Suite entwickelst, diese Schritte helfen dir dabei, die DSGVO-Konformität in den Kern deines Produkts und deiner Geschäftsabläufe zu integrieren. Lade dir die 10-Schritte-Checkliste am Ende des Artikels herunter!

Inhaltsverzeichnis:

1. Führe eine Datenprüfung durch

2. Schaffe eine rechtmäßige Grundlage für die Datenverarbeitung

3. Implementiere strenge Datensicherheitsmaßnahmen

4. Rechte der betroffenen Personen aktivieren

5. Festlegung von Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -löschung

6. Stelle die Compliance von Drittanbietern und Lieferanten sicher

7. Führe Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) durch

8. Implementiere Datenschutz durch Technikgestaltung

9. Ernenne einen Datenschutzbeauftragten (DSB)

10. DSGVO-Schulungen und Sensibilisierung

Fazit

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wichtiger Hinweis: Der Inhalt dieses Artikels dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Die hier bereitgestellten Informationen können eine individuelle Rechtsberatung durch (je nach Anwendungsfall) einen Datenschutzbeauftragten oder Rechtsanwalt nicht ersetzen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Jegliche Handlungen, die auf Grundlage der in diesem Artikel enthaltenen Informationen vorgenommen werden, erfolgen auf eigenes Risiko. Wir empfehlen, bei rechtlichen Fragen oder Problemen stets (je nach Anwendungsfall) einen Datenschutzbeauftragten oder Rechtsanwalt zu konsultieren.