Webinar Rückblick: B2B-Vertrieb mit KI optimieren
Gemeinsam mit Heuristiq haben wir gezeigt, wie Künstliche Intelligenz den B2B-Vertrieb revolutionieren kann. Das Webinar bot eine Fülle an praktischen Tipps, inspirierenden Beispielen und wichtigen Informationen, um Unternehmen bei der erfolgreichen Implementierung von KI zu unterstützen und dabei die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Wenn du deinen Vertrieb zukunftssicher machen willst, findest du hier die wichtigsten Erkenntnisse:
Inhaltsverzeichnis:
Was wurde besprochen?
- AI-Anwendungsfälle im B2B-Vertrieb: Beispiele, wie Unternehmen KI nutzen, um Effizienz und Ergebnisse zu steigern.
- Verantwortungsvolle KI-Integration: Best Practices, um KI-Projekte erfolgreich umzusetzen.
- KI-gestützte Tools: Wie intelligente Tools Conversion-Raten verbessern und Workflows optimieren.
- Datengetriebene Lead-Qualifizierung: Methoden, um Leads gezielt und DSGVO-konform zu analysieren.
Warum solltest du es ansehen?
Erhalte wertvolle Einblicke, wie du KI sinnvoll einsetzt, Risiken minimierst und einen Wettbewerbsvorteil sicherst. Dieses Webinar ist ein Muss für alle, die ihren Vertrieb zukunftssicher gestalten wollen.
Wo findest du das Webinar?
Hast du es verpasst? Kein Problem! Die Aufzeichnung ist jetzt verfügbar.
Hast du Fragen?
Hast du Fragen oder brauchst Unterstützung bei der KI-Implementierung? Melde dich bei uns—wir freuen uns, dich beim nächsten Webinar zu sehen!
Fragen zu KI im Vertrieb?
Melde dich bei uns!Wichtiger Hinweis: Der Inhalt dieses Artikels dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Die hier bereitgestellten Informationen können eine individuelle Rechtsberatung durch (je nach Anwendungsfall) einen Datenschutzbeauftragten oder Rechtsanwalt nicht ersetzen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Jegliche Handlungen, die auf Grundlage der in diesem Artikel enthaltenen Informationen vorgenommen werden, erfolgen auf eigenes Risiko. Wir empfehlen, bei rechtlichen Fragen oder Problemen stets (je nach Anwendungsfall) einen Datenschutzbeauftragten oder Rechtsanwalt zu konsultieren.