• German
    • English
  • Kontakt
  • Newsletter
  • linkedin_a955101832.webpinstagram_c89d1c13f3.webpTikTok.svgyoutube_b9af0f4a2e.webp

Oktober ist Cybersecurity Month – der perfekte Moment, dein Business sicher aufzustellen.

Jetzt entdecken!
  • Produkt
    • All-in-One Compliance-Lösung

      All-in-One Compliance-Lösung

    • DSGVO

    • revDSG

    • ISO 27001

    • KI-Gesetz

    • NIS2

    • UK GDPR

    • Hinweisgeber­system

  • Services
    • Datenschutz-Dokumentation

      Datenschutz-Dokumentation

    • Externer Datenschutzbeauftragter

    • Datenschutzberatung

  • Preise
  • Ressourcen
    • Datenschutz Basics

    • Compliance-Blog

    • Whitepapers

    • Studien

    • Customer Stories

    • FAQs

  • Unternehmen
    • Über uns

    • Partner

    • Karriere

    • Kontakt

    • Presse

Big data, bigger responsibility: Data Protection
DatenschutzCybersicherheit und Risikomanagement

Big Data, bigger Verantwortung: Datenschutz im digitalen Zeitalter

252x252_arthur_heydata_882dfef0fd_c07468184b.webp
Arthur
28.02.2023
Über Linkedin teilen

In einer Zeit, in der Daten eine immer wichtigere Rolle in Unternehmen spielen, ist es wichtiger denn je, sicherzustellen, dass diese Daten sicher und verantwortungsvoll gesammelt und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere im Zeitalter von Big Data, in dem Unternehmen mehr Daten als je zuvor sammeln, speichern und nutzen.

Big Data bezieht sich auf die riesigen Mengen an Daten, die jeden Tag durch die Nutzung von Technologie und das Internet erzeugt werden. Diese Daten können Unternehmen helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und bessere Entscheidungen zu treffen - sie stellen zeitgleich aber auch ein erhebliches Datenschutzrisiko dar.

Um sicherzustellen, dass Unternehmen den Datenschutz im Zeitalter von Big Data nicht vergessen, gibt es einige Schritte, die sie beachten sollten.

  1. Zunächst sollten Unternehmen sicherstellen, dass sie die richtigen Technologien und Prozesse in place haben, um große Datenmengen effektiv zu sammeln, zu speichern und zu verarbeiten. Dazu gehört auch die Verwendung sicherer Speicherlösungen und die Umsetzung von Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung und Zugriffskontrolle.
  2. Zweitens sollten Unternehmen ihre Datenschutzrichtlinien und Verfahren überprüfen und sicherstellen, dass sie mit allen geltenden Datenschutzgesetzen und Vorschriften übereinstimmen. Dies beinhaltet auch die Überprüfung von Drittanbietern, die Zugang zu Unternehmensdaten haben, um sicherzustellen, dass sie ebenfalls verantwortungsvoll mit diesen Daten umgehen.
  3. Drittens sollten Unternehmen ihre Mitarbeiter sensibilisieren und schulen, damit sie sich bewusst und verantwortungsvoll mit Daten auseinandersetzen. Dies umfasst auch die Schulung darüber, wie sie Daten sicher sammeln, speichern und verarbeiten können und wie sie potenzielle Datenschutzrisiken erkennen und vermeiden können.

Unternehmen müssen eine aktive Rolle bei der Wahrung des Datenschutzes übernehmen und dafür sorgen, dass die Sammlung und Verarbeitung von großen Datenmengen verantwortungsvoll und sicher erfolgt. Dies erfordert eine klare Datenschutzstrategie, die die Rechte der Kund:innen und alle Gesetze und Vorschriften berücksichtigt. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie über die notwendigen Technologien und Prozesse verfügen, um sicherzustellen, dass Daten geschützt und sicher aufbewahrt werden. Auf diese Weise können sie sich als vertrauenswürdige und verantwortungsbewusste Unternehmen positionieren und ihre Kund:innen schützen, während sie gleichzeitig ihre Geschäftstätigkeiten optimieren.

Compliance-Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe informiert über die neuesten Entwicklungen zu Datenschutz, DSGVO, Cybersicherheit und weiteren wichtigen Compliance-Regelungen wie revDSG, NIS 2 und ISO 27001. Erhalte wertvolle Tipps, exklusive Ressourcen und regelmäßigen Zugang zu Webinaren. Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Folge uns auf Social Media um up to date zu bleiben

  • Instagram
  • Linkedin
  • TikTok
  • YouTube

Produkt
  • All-in-One Compliance-Lösung
    • Dokumententresor
    • Vendor Risk Management
    • Datenschutz-Audit
    • Compliance-Schulungen
    • HR-Integration
  • DSGVO
  • revDSG
  • ISO 27001
  • KI-Gesetz
  • NIS2
  • UK GDPR
  • Hinweisgebersystem
Services
  • Datenschutz-Dokumentation
    • Datenschutzerklärung
    • Technisch organisatorische Maßnahmen
    • Datenschutz-Folgenabschätzung
    • Verarbeitungsverzeichnis
    • Auftragsverarbeitungsvertrag
  • Externer Datenschutzbeauftragter
  • Datenschutzberatung
Preise
  • Preise
Ressourcen
  • Datenschutz Basics
  • Compliance-Blog
  • Whitepapers
  • Studien
  • Customer Stories
  • FAQs
Unternehmen
  • Über uns
  • Partner
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Proven Expert Logo
  • Marktplatz Mittelstand Logo
  • Bundesverband  IT Mittelstand Logo
  • Bitkom Logo
  • BvD e.V. Mitglied Logo
  • Type=Startup Verband.svg
  • Type=German Accelerator.svg
  • heyData-DSGVO.svg
  • heyData-EU_KI_Verordnung.svg
  • heyData-Whistleblowing.svg

Social
Icon to view our LinkedIn profile
Icon to view our Instagram profile
TikTok.svg
Icon to view our YouTube profile

© 2025 heyData. Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz