Ankündigungen

heyDatas Marketplace: Integration für HR-Software

heyDatas Marketplace: Integration für HR-Software
252x252-arthur_heydata_882dfef0fd.jpg
Arthur
01.02.2023

Effiziente Daten­schutz­integ­ration

Unternehmen nutzen Software zur Prozessoptimierung. heyData's Compliance-Lösung integriert sich nahtlos mit HR-Software für Datenschutz und Effizienz.

Softwares werden von Unternehmen gerne genutzt, um ihr Day-to-Day Business zu erleichtern. Auch wir sind großer Fan des technologischen Ansatzes, was sich in unserer All-in-one-Compliance Solution widerspiegelt. Während wir alle datenschutzrechtlichen Belange für unsere Kund:innen regeln, gibt es auch noch viele weitere Themenbereiche, die über eine Softwarelösung gemanagt werden können.

Unser Team arbeitet fortlaufend daran, unseren Kund:innen möglichst viel Aufwand abzunehmen, damit sie sich auf die wichtigsten Aufgaben ihres Business konzentrieren können. Aus dieser Idee heraus entstand der heyData Marketplace innerhalb unserer Plattform, der Software Integrationen mit anderen Anbietern erlaubt. Ein wichtiger Bestandteil jeden Unternehmens ist so zum Beispiel die HR-Abteilung, in der von Vertragsabstimmungen über On- und Offboarding bis hin zu Gehaltsabrechnungen für Mitarbeitende wichtige Aspekte geklärt werden. Dafür entwickelte HR Software Features werden von vielen Unternehmen gerne genutzt, um auch hier von guter Übersicht und vereinfachter Handhabung zu profitieren.

HR und Datenschutz

Zwischen der HR-Abteilung und Datenschutz gibt es eine große Überschneidung: Nicht nur sammelt und speichert die HR-Abteilung viele sensible Informationen und personenbezogene Daten, die gemäß der DSGVO geschützt werden müssen, sondern auch die adäquate Schulung von Mitarbeitenden im Bereich des Datenschutzes muss von Unternehmen durchgeführt werden.

In diesem Kontext häufig gestellte Fragen sind unter anderem

  • Wie kann ich meine Mitarbeitenden auf Datenschutz und das Handling dessen aufmerksam machen?
  • Wie erreiche ich datenschutzkonformes On- und Offboarding, bei dem z.B. auch alle Löschfristen eingehalten werden?
  • Was muss ich beachten, wenn ich Dokumente mit sensiblen Inhalten mit meinen Mitarbeitenden teile?
  • Gibt es eine HR Softwareintegration mit Datenschutzbeauftragten?

Mehr Compliance bei gleichzeitiger Zeit- und Arbeitsersparnis

Aus diesem Grund bietet heyData bereits zwei Software Integrations mit den gängigen HR Management Software Personio und HRworks an. Die in unserem Marketplace verfügbare Software Integration erleichtert Unternehmen den datenschutzkonformen Umgang mit HR-relevanten und sensiblen Daten und gibt Zugang zu unserer Softwarelösung.

heydata_dashboard.png

Die Vorteile unserer heyData Plattform für eure Mitarbeitenden sind unter anderem:

  • die Möglichkeit, sie per E-Signature Verträge und weitere Dokumente unterzeichnen zu lassen und Dokumente mit sensiblen Inhalten mit ihnen zu teilen‍
  • verpflichtende Compliance- und Datenschutz Trainings, um sie für Datenschutzregelungen, IT Sicherheit und potentielle Risiken ihrer täglichen Arbeit zu sensibilisieren
  • datenschutzkonformes On- und Offboarding

Damit eure Mitarbeitenden von unseren Features profitieren können und eure Datensicherheit gewährleistet ist, könnt ihr sie als Kunde oder Kundin von uns zu der heyData Plattform einladen. Nutzt ihr eine HR Management Software, habt ihr innerhalb dieser bereits all eure Mitarbeitende registriert. Dank unserer Integration könnt ihr nun mit wenigen Klicks eure Mitarbeitenden aus eurem HR Management System direkt in unsere heyData Software importieren und spart euch lästiges und manuelles Eingeben jedes einzelnen Mitarbeitenden.    
Neben der Zeitersparnis erwartet euch allumfassender Datenschutz für euch und eure Mitarbeitenden und geschultes Personal für Datenschutzvorgaben und gängige Datenschutzprobleme. Zusätzlich ermöglicht der Zugang zu unserer Plattform wie gewohnt die einfache Handhabung und Verwaltung aller datenschutzrelevanter Dokumente an einem Ort mit Unterstützung von heyDatas Datenschutzexpert:innen.

Weitere Artikel

5 sichere Alternativen zu Passwörtern für Unternehmenssicherheit

5 sichere Alternativen zu Passwörtern für mehr Unternehmenssicherheit

Da die Zahl der Cyberangriffe im Jahr 2024 um 30 % gestiegen ist, setzen Unternehmen auf passwortlose Authentifizierung, um die Sicherheit zu erhöhen. Herkömmliche passwortbasierte Methoden, die anfällig für den Diebstahl von Anmeldedaten, Phishing und menschliche Fehler sind, reichen zunehmend nicht mehr aus. Im Gegensatz dazu bieten passwortlose Methoden einen besseren Schutz und mehr Komfort.

Mehr erfahren
Informationssicherheitsmanagement: Definition, Vorteile und Leitfaden zur Umsetzung

Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS): Definition, Vorteile und Leitfaden zur Umsetzung

Ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) ist ein strukturierter Ansatz zur Sicherung sensibler Daten, zur Risikominderung und zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen. Durch Richtlinien, Verfahren und Kontrollen, die auf Standards wie ISO 27001 abgestimmt sind, gewährleistet ein ISMS die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören ein verbesserter Datenschutz, die Einhaltung der DSGVO und des PCI DSS sowie die Geschäftskontinuität. Die Implementierung eines ISMS umfasst die Definition von Zielen, die Bewertung von Risiken, die Bereitstellung von Sicherheitsrahmen und möglicherweise die Erlangung einer ISO-Zertifizierung, was es zu einem wertvollen Gut in der sich entwickelnden digitalen Landschaft macht.

Mehr erfahren
ISO 27001 Zertifizierung: So erreichst du Compliance in wenigen Schritten

ISO 27001 Zertifizierung: So erreichst du Compliance in wenigen Schritten

ISO 27001 ist ein wesentlicher Standard für das Management der Informationssicherheit, der sicherstellt, dass sensible Daten systematisch behandelt werden. Dieser Blog dient als umfassender Leitfaden für die ISO 27001-Zertifizierung und erläutert die wichtigsten Anforderungen und Vorteile für Unternehmen. Er betont, wie Organisationen jeder Größe den Datenschutz verbessern und ihr Engagement für Cybersicherheit unter Beweis stellen können. Der Artikel stellt ISO 27001 NIS2 gegenüber, untersucht ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten, liefert Beispiele für die Umsetzung in der Praxis und stellt einen Compliance-Rahmen mit Schritten zur Verwendung von Tools wie heyData für eine effektive Umsetzung vor.

Mehr erfahren

Lerne jetzt unverbindlich unser Team kennen!

Kontakt aufnehmen