Die Top 4 europäischen Alternativen zu US-Tools

27.01.2023

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) regelt, wie personenbezogene Daten gesammelt, verwendet und geschützt werden dürfen. Die Nichteinhaltung kann zu saftigen Geldstrafen führen - daher ist es wichtig, dass ihr sicherstellt, dass all eure Business Tools damit konform sind. Wenn ihr nicht wisst, wo ihr anfangen sollt, braucht ihr euch keine Sorgen machen! In diesem Blogbeitrag stellen wir 4 Alternativen zu beliebten Business-Tools vor, die DSGVO-konform sind.

Sendinblue

Sendinblue ist eine großartige Alternative zu beliebten E-Mail-Marketing-Plattformen wie Mailchimp und Active Campaign. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, die euch helfen, euer Unternehmen durch Maßnahmen wie E-Mail-Marketing, SMS-Marketing, Facebook-Anzeigen, Chat-Unterstützung und CRM-Integration aufs nächste Level zu bringen.

DeepL

DeepL ist ein maschineller Übersetzungsdienst, der genaue, DSGVO-konforme Übersetzungen in mehreren Sprachen anbietet. Die Plattform nutzt modernste künstliche Intelligenz, um qualitativ hochwertige Übersetzungen zu liefern, und kann Sprachen automatisch erkennen, was sie perfekt für Unternehmen mit internationalen Kund:innen oder Partner:innen macht.

Ecosia

Ecosia ist eine DSGVO-konforme Suchmaschine, die bei jeder Suche Bäume pflanzt. Das in Berlin ansässige Unternehmen hat seit 2009 über 35 Millionen Bäume gepflanzt und bietet eine Reihe von Funktionen, die helfen, deinen ökologischen Fußabdruck auszugleichen. Ecosia ist nicht nur DSGVO-konform, sondern grundsätzlich datenschutzfreundlich - die Suchmaschine speichert keine persönlichen Daten oder den Browserverlauf.

Filen

Zu guter Letzt haben wir noch Filen! Filen wurde Anfang 2020 in Deutschland gegründet und ist bestrebt, die hochwertigste und beste Cloud-Speicherlösung zu bieten, die derzeit verfügbar ist. Die Plattform bietet eine sichere Freigabe von Dateien zwischen mehreren Nutzenden, ohne die Privatsphäre der Nutzer:innen zu beeinträchtigen, was sie zu einer großartigen Alternative für Unternehmen macht, die sensible Daten speichern möchten.

Da habt ihr sie also - 4 großartige DSGVO-konforme Alternativen zu beliebten Business-Tools! Von E-Mail-Marketing-Plattformen und maschinellen Übersetzungsdiensten bis hin zu Suchmaschinen und Cloud-Speicherlösungen - die Möglichkeiten sind endlos.

Schaut euch dazu auch unseren Blogartikel Datenschutz und die USA - US Clouds und Tools. Wie gehe ich mit dem Datentransfer in Drittländer um? an.

Quelle: https://european-alternatives.eu/


About the Author

Arthur Almeida, LL.M.

Arthur Almeida ist einer unserer Privacy Success Manager bei heyData und gleichzeitig Datenschutzbeauftragter. Mit Expertise im Vertragsmanagement, geistigem Eigentum, IT-Recht und Datenschutzrecht ist er als zugelassener Anwalt in Brasilien registriert und besitzt einen LL.M. vom Europa Institut, wo er sich auf die globale Auswirkung der DSGVO auf Datenschutzgesetzgebungen weltweit spezialisiert hat. Arthurs Rolle bei heyData umfasst die Leitung eines internationalen Teams bei der Bereitstellung von Datenschutzlösungen von Anfang bis Ende und macht die komplexe Welt des Datenschutzes für Unternehmen jeder Größe zugänglich und handhabbar. Mit Arthur liest du nicht nur die Worte eines Experten. Du profitierst von den Einblicken einer Person, die Datenschutz lebt und atmet und es genauso verständlich macht wie unerlässlich.

Weitere Artikel

Wichtige Datenschutz-Trends in 2023

Wichtige Datenschutz-Trends in 2023

Die sich ständig verändernde digitale Landschaft und der Zustrom neuer Technologien machen den Datenschutz immer komplexer - auch im neuen Jahr 2023 solltet ihr über die wichtigsten Trends im Datenschutz auf dem Laufenden bleiben.

Mehr erfahren
Datenschutz im Personalwesen

Datenschutz im Personalwesen: Die rechtlichen Grundlagen

Gastbeitrag von heyData - zuerst erschienen auf HR Works zum Thema Datenschutz im Personalwesen

Mehr erfahren
Datenschutz Basics - Betroffenenrechte

Datenschutz Basics - Betroffenenrechte

Betroffenenrechte sind Instrumente für Einzelpersonen, um die Nutzung ihrer persönlichen Daten zu kontrollieren. Die DSGVO gilt, wenn Unternehmen personenbezogene Daten sammeln, und gewährt Rechte wie Informationsbereitstellung, Zugang, Korrektur, Datenlöschung, Einschränkung der Datenverwendung und Datenübertragbarkeit. Die Missachtung des Datenschutzes kann zu hohen Geldstrafen führen. heyData bietet Unterstützung bei der DSGVO-Konformität.

Mehr erfahren

Lerne jetzt unverbindlich unser Team kennen!

Kontakt aufnehmen