In diesem Webinar von heyData und SureIn erfährst du, wie du dein Unternehmen mit digitalen Lösungen vor Risiken schützen kannst. Dazu gehören Gewerbeversicherungen, Datenschutz und Haftungsreduktion.
Die beiden Experten Daniel Dierkes von SureIn und Martin Bastius von heyData geben dir konkrete Tipps und Beispiele, wie du dein Unternehmen sicherer machen kannst.
Wie sicher ist dein Unternehmen wirklich? Diese Frage beschäftigt viele Geschäftsführer und Entscheidungsträger, vor allem wenn es um kleine und mittelständische Unternehmen und Start-ups geht. Im Webinar haben Daniel Dierkes von SureIn und Martin Bastius von heyData einfache und praxisnahe Antworten gegeben, um die Herausforderungen in den Griff zu bekommen.
Es ist immer besser, proaktiv statt reaktiv zu sein. In diesem Webinar erfährst du, wie du deinem Unternehmen eine solide rechtliche und versicherungstechnische Grundlage geben kannst. So minimierst du Risiken und stellst sicher, dass du im Ernstfall gut abgesichert bist.
Du hast das Webinar verpasst oder möchtest die Informationen erneut durchgehen? Kein Problem! Die Folien des Webinars kannst du hier herunterladen und und schaue dir die Aufzeichnung unten an:
Die Sprecher haben sich auch Zeit genommen, auf individuelle Fragen einzugehen. Wenn du also spezifische Fragen oder Anforderungen hast, ist dieses Webinar die perfekte Gelegenheit, um fundierte Antworten zu bekommen. Gerne kannst du uns auch über unser Kontaktformular kontaktieren.
Schütze dein Unternehmen einfach und effizient. Wir freuen uns, wenn du das nächste Mal wieder dabei bist!
Tauche ein in die faszinierende Welt der Super-Apps und erfahre, wie sie dein Verhältnis zum Datenschutz beeinflussen könnten. Stell dir vor, eine App ist nicht nur dein Nachrichtendienst, sondern auch dein Online-Shop, Bank und Kino. Klang spannend, oder? Doch halt – wie steht's um deine Daten in diesem "Alles-in-einem"-Universum? Sind Super-Apps praktische Helfer oder Risikofaktoren für deine Privatsphäre? Unser aktueller Blog entwirrt dieses komplexe Thema. Wir beleuchten die Herkunft der Super-Apps, ihren wachsenden Einfluss im Westen und die ernsten Fragen zum Datenschutz, die sie mit sich bringen. Von revolutionären Trends bis zu beunruhigenden Datenpannen – wir lassen nichts aus. Lies unseren neuesten Artikel und triff eine kluge Entscheidung für dich und dein Unternehmen.
Mehr erfahrenDu bist Unternehmer oder Entscheidungsträger in einem KMU und fragst dich, wie du dein Unternehmen besser absichern kannst? Dann solltest du dir unbedingt die Webinaraufzeichnung von heyData und SureIn ansehen. Experten Daniel Dierkes (SureIn) und Martin Bastius (heyData) nehmen dich mit auf eine Reise durch Gewerbeversicherungen, Datenschutz und Haftungsreduktion. Sie liefern dir praxisnahe Tipps und Beispiele, die dein Unternehmen robuster gegen Risiken machen. Ob du gerade startest oder schon lange im Geschäft bist, die Inhalte sind für alle relevant. Verschaffe dir einen Wissensvorsprung und schütze dein Unternehmen effektiv. Das Webinar ist eine kompakte, aber umfassende Ressource für alle, die ihr Geschäft auf das nächste Sicherheitslevel heben wollen. Schau es dir an!
Mehr erfahrenIn einer AI-gesteuerten Welt sind Datenschutz und Compliance wichtiger denn je. Dieser Leitfaden, der auf heyDatas Expertise im Bereich GDPR beruht, bietet einen Fahrplan für die Navigation durch diese komplexen Zusammenhänge. Vom Verständnis der grundlegenden GDPR-Prinzipien bis zur Implementierung robuster Datensicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung decken wir alles ab. Erfahren Sie mehr über die Anonymisierung von Daten, die Transparenz von KI-Algorithmen und die verantwortungsvolle Einholung der Zustimmung der Nutzer. Dieser Leitfaden setzt die Vorschriften in umsetzbare Erkenntnisse um, um Vertrauen zu schaffen und die Privatsphäre zu schützen. Egal, ob Sie im technischen, juristischen oder geschäftlichen Bereich tätig sind, finden Sie heraus, wie Sie Ihre KI-Initiativen sowohl leistungsstark als auch gesetzeskonform gestalten können. Verpassen Sie nicht diese wichtige Lektüre für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI.
Mehr erfahren