• German
    • English
  • Kontakt
  • Newsletter
  • linkedin_a955101832.webpinstagram_c89d1c13f3.webpTikTok.svgyoutube_b9af0f4a2e.webp
  • Produkt
    • All-in-One Compliance-Lösung

      All-in-One Compliance-Lösung

    • DSGVO

    • revDSG

    • ISO 27001

    • KI-Gesetz

    • NIS2

    • UK GDPR

    • Hinweisgeber­system

  • Services
    • Datenschutz-Dokumentation

      Datenschutz-Dokumentation

    • Externer Datenschutzbeauftragter

    • Datenschutzberatung

  • Preise
  • Ressourcen
    • Datenschutz Basics

    • Compliance-Blog

    • Whitepapers

    • Studien

    • Customer Stories

    • FAQs

  • Unternehmen
    • Über uns

    • Partner

    • Karriere

    • Kontakt

    • Presse

Was passiert eigentlich, wenn ich Compliance-Vorgaben nicht einhalte?
DatenschutzCompliance-Strategien und -Vorschriften

Die Folgen von Non-Compliance

252x252_arthur_heydata_882dfef0fd_c07468184b.webp
Arthur
27.03.2023
Über Linkedin teilen

Hält sich ein Unternehmen nicht an die Datenschutzgesetze, kann es sowohl als kurze als auch auf lange Sicht schwere Konsequenzen erleiden. Denn Non-Compliance kann Unternehmen nicht nur rechtlich, sondern auch finanziell und vor allem dem Image schaden. Im Folgenden werden wir uns die Folgen von Non-Compliance genauer ansehen.

Bußgelder und Sanktionen

Bußgelder und Sanktionen sind die offensichtlichsten Folgen von Non-Compliance. Unternehmen, die sich nicht an die Datenschutzgesetze halten, müssen damit rechnen, mit hohen Geldstrafen und Strafen belegt zu werden. Im Rahmen der DSGVO können Bußgelder von bis zu 4% des weltweiten Jahresumsatzes oder bis zu 20 Millionen Euro verhängt werden. In anderen Ländern können die Strafen ebenso hoch ausfallen.

Image-Schaden

Der Verlust des Vertrauens der Kund:innen und der Ruf des Unternehmens ist eine weitere Folge von Non-Compliance. Wenn ein Unternehmen wegen Datenschutzverletzungen in die Schlagzeilen gerät, kann dies zu einem erheblichen Image-Schaden führen. Kund:innen, Lieferanten und Partner:innen können ihr Vertrauen verlieren und das kann langfristige Auswirkungen auf das Unternehmen haben. Das Image und der Ruf eines Unternehmens sind heutzutage wichtiger denn je und können einen signifikanten Einfluss auf den Geschäftserfolg haben.

Rechtsstreitigkeiten

Non-Compliance kann auch zu Rechtsstreitigkeiten führen, die kostspielig und zeitaufwendig sein können. Wenn ein Unternehmen wegen Datenschutzverletzungen verklagt wird, können sich die Kosten schnell summieren. Unternehmen müssen sich auf Gerichts- und Anwaltskosten, Schadenersatzforderungen und möglicherweise auch auf Strafen einstellen. Rechtsstreitigkeiten können auch erneut negative Auswirkungen auf das Image und den Ruf des Unternehmens haben und sollten daher unbedingt vermieden werden.

Fazit

Es ist offensichtlich, dass Non-Compliance schwerwiegende Folgen haben kann. Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie sich an alle Datenschutzgesetze halten, um Bußgelder, Image-Schäden und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Unternehmen den Datenschutz als wichtigen Faktor in ihrem Geschäftsbetrieb betrachten und sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden über die Bedeutung der Datenschutzgesetze informiert sind. Datenschutz sollte nicht als lästige Pflicht betrachtet werden, sondern als notwendiges Element, um das Vertrauen der Kund:innen und Partner:innen zu gewinnen und den Geschäftserfolg zu sichern.

Compliance-Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe informiert über die neuesten Entwicklungen zu Datenschutz, DSGVO, Cybersicherheit und weiteren wichtigen Compliance-Regelungen wie revDSG, NIS 2 und ISO 27001. Erhalte wertvolle Tipps, exklusive Ressourcen und regelmäßigen Zugang zu Webinaren. Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Folge uns auf Social Media um up to date zu bleiben

  • Instagram
  • Linkedin
  • TikTok
  • YouTube

Produkt
  • All-in-One Compliance-Lösung
    • Dokumententresor
    • Vendor Risk Management
    • Datenschutz-Audit
    • Compliance-Schulungen
    • HR-Integration
  • DSGVO
  • revDSG
  • ISO 27001
  • KI-Gesetz
  • NIS2
  • UK GDPR
  • Hinweisgebersystem
Services
  • Datenschutz-Dokumentation
    • Datenschutzerklärung
    • Technisch organisatorische Maßnahmen
    • Datenschutz-Folgenabschätzung
    • Verarbeitungsverzeichnis
    • Auftragsverarbeitungsvertrag
  • Externer Datenschutzbeauftragter
  • Datenschutzberatung
Preise
  • Preise
Ressourcen
  • Datenschutz Basics
  • Compliance-Blog
  • Whitepapers
  • Studien
  • Customer Stories
  • FAQs
Unternehmen
  • Über uns
  • Partner
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Proven Expert Logo
  • Marktplatz Mittelstand Logo
  • Bundesverband  IT Mittelstand Logo
  • Bitkom Logo
  • BvD e.V. Mitglied Logo
  • Type=Startup Verband.svg
  • Type=German Accelerator.svg
  • heyData-DSGVO.svg
  • heyData-EU_KI_Verordnung.svg
  • heyData-Whistleblowing.svg

Social
Icon to view our LinkedIn profile
Icon to view our Instagram profile
TikTok.svg
Icon to view our YouTube profile

© 2025 heyData. Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz