Cybersicherheit und RisikomanagementDatenschutz

Die Navigation im Bereich Datenschutz: Was dein Auto über dich weiß

Blog_Header-26_Jun_2025-Navigating_the_Road_of_Data_Privacy_What_Your_Car_Knows_About_You-DE.webp
252x252_arthur_heydata_882dfef0fd_c07468184b.webp
Arthur
17.10.2023

Worum geht es hier?

  • Moderne Fahrzeuge fungieren als Datenzentralen und erfassen eine Vielzahl persönlicher Informationen, darunter Standortdaten, Fahrverhalten, Sprachbefehle und synchronisierte Telefondaten.
  • Die Datenerfassung erfolgt über Bordsysteme, Konnektivitätsfunktionen, Telematikgeräte und Hersteller-Apps, oft ohne die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer.
  • Autohersteller können diese Daten an Dritte weitergeben oder verkaufen, etwa an Werbetreibende, Versicherungen oder Datenhändler. Teilweise werden sie auch mit externen personenbezogenen Daten zusammengeführt, um umfassende Nutzerprofile zu erstellen.
  • Das Verständnis und der Schutz der Datenschutzrechte im Auto wird immer wichtiger, da Fahrzeuge zunehmend digital vernetzt und in Onlinedienste eingebunden sind.

Im Zeitalter der digitalen Transformation sind unsere Autos längst mehr als nur Fortbewegungsmittel.

Sie haben sich zu fahrenden Datenzentralen entwickelt, ausgestattet mit Sensoren, Computersystemen und Konnektivitätsfunktionen. Diese technologische Entwicklung hat zweifellos das Fahrerlebnis verbessert, wirft jedoch auch ernsthafte Fragen zum Datenschutz auf.

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Datenschutzprobleme im Zusammenhang mit modernen Fahrzeugen und zeigen dir, welche Arten von Informationen dein Auto möglicherweise über dich sammelt.

Inhaltsverzeichnis:

Was dein Auto über dich weiß

Wie dein Auto deine Informationen sammelt

Datenziel: Wohin geht deine Information?

Automobilunternehmen mit Datenschutzverletzungen

Datenschutz-Best Practices für Autos

Fazit

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wichtiger Hinweis: Der Inhalt dieses Artikels dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Die hier bereitgestellten Informationen können eine individuelle Rechtsberatung durch (je nach Anwendungsfall) einen Datenschutzbeauftragten oder Rechtsanwalt nicht ersetzen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Jegliche Handlungen, die auf Grundlage der in diesem Artikel enthaltenen Informationen vorgenommen werden, erfolgen auf eigenes Risiko. Wir empfehlen, bei rechtlichen Fragen oder Problemen stets (je nach Anwendungsfall) einen Datenschutzbeauftragten oder Rechtsanwalt zu konsultieren.